Sprachpaten gesucht - leichte Sprache
Das Willy-Könen-Bildungswerk sucht Sprachpaten
Das Willy-Könen-Bildungswerk bietet über 20 Integrationskurse und Alphabetisierungskurse an. In den Kursen lernen Menschen aus anderen Ländern Deutsch. Es gibt Kurse in Grevenbroich und Neuss.
Das Willy-Könen-Bildungswerk gehört zum AWO Bezirksverband Niederrhein. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat überprüft, ob die Integrationskurse gut sind.
Nach dem Integrationskurs macht man eine Prüfung. Wenn man die Prüfung erfolgreich besteht, hat man das Sprachniveau B1. Die Lehrer und Lehrerinnen bereiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die Prüfung vor. Die Lehrer und Lehrerinnen haben eine gute Ausbildung.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den Kursen sind unterschiedlich:
- Einige Menschen waren in der Schule.
- Andere Menschen waren nicht in der Schule.
- Einige Menschen können nicht lesen und schreiben.
- Einige Menschen brauchen Hilfe im Alltag oder Sie haben Probleme.
Diese Menschen brauchen besondere Unterstützung, damit sie gut Deutsch lernen können. Sie brauchen zum Beispiel mehr Förderung für die Sprache oder Beratung und Unterstützung bei Problemen im Alltag.
Jeder Mensch lebt anders und die Menschen haben unterschiedliche Probleme. Um diese Menschen gut unterstützen zu können, braucht man viel Zeit. Wenn die Menschen gut unterstützt werden, kommen sie besser in Deutschland zurecht.
Die AWO sucht für diese Menschen ehrenamtliche Paten. Ehrenamtlich bedeutet, man arbeitet freiwillig ohne Geld. Pate ist eine Person, die Fragen beantwortet und in schwierigen Situationen unterstützt. Bei der AWO werden die Paten zum Deutsch lernen auch Sprachpaten genannt.
Die Sprachpaten können in diesen Bereichen arbeiten:
- Sie unterstützen die Lehrer und Lehrerinnen im Kurs.
- Sie fördern Teilnehmer und Teilnehmerinnen einzeln, damit sie besser Deutsch lernen.
Manchmal ist die Förderung auch in einer kleinen Gruppe.
- Sie betreuen Lesezirkel.
In den Lesezirkeln werden Bücher und Texte gelesen. Danach spricht man über die Bücher und Texte.
Oder Sie machen andere Angebote, damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser Deutsch lernen.
- Sie unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wenn es Probleme im Alltag gibt.
Sie geben den Menschen Tipps.
Sie möchten Sprachpate werden? Sie möchten andere Menschen unterstützen?
Sie müssen diese Voraussetzungen erfüllen, damit Sie Sprachpate werden können:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie möchten andere Menschen unterstützen, damit diese Menschen besser in Deutschland zurechtkommen.
- Sie können Deutsch sprechen und schreiben.
- Es macht Ihnen Spaß, anderen Menschen Deutsch beizubringen.