Programm / Programm / Kursdetails

Inhalt

- Was wollen Kinder wissen, verstehen und können?
- Was können Kinder wissen, verstehen und können?
- Was sollen Kinder wissen, verstehen und können?

Es braucht nicht immer ein KiTa-Labor, spektakuläre Experimente mit einem Bunsenbrenner, Mikroskope..... auch mit den einfachsten Materialien und Alltagsgenständen ist das Erforschen vieler Phänomene möglich. Eine wichtige Rolle in der Arbeit mit Kleinkindern ist die eigene Haltung.
"Erwachsene müssen verstehen, dass sich kleine Kinder nur ein Bild von der Welt machen können, indem sie all diese Dinge genau untersuchen. Schließlich sehen sie, wie wir die Dinge täglich benutzen, wie wir damit seltsame, ja gar magische Dinge tun. Eben diese geheimnisvollen Dinge zu untersuchen und ihren Zweck zu entdecken, ist das natürliche Lernstreben von Kleinkindern." (Elinor Goldschmied)
In dieser Fortbildung erleben die Teilnehmenden praktische Anregungen, Austausch und Ideen zum Forschen und Experimentieren im KiTa-Alltag. Sie erleben selber die Freude am naturwissenschaftlichen Experimentieren und können Ihre Begeisterung somit lebhaft an die Kinder weitergeben.


Termin(e)

Di. 17.10.2023, 09:00 - 15:00 Uhr


Gebühren

115,00 €

Anmeldeschluss:
03.10.2023


Dozent*in

Isolde Stoppa


Kursort(e)

  • AWO Kita SieKids Ki.Wis, Duisburg
    Wolfgang-Reuter-Platz 4
    47053 Duisburg


Datum Zeit
Di. 17.10.2023 09:00 - 15:00 Uhr