"Gesundheit, Pflege und Kindeswohlgefährdung für Kinder unter 3 Jahren" (231E-50223)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt in der Beschäftigung mit den Zusammenhängen von Körper, Bewegung und Gesundheit von Kindern unter 3 Jahren. Sie lernen - auch auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen - auf die Entwicklungserfordernisse wie auch pflegerische Aspekte in der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren einzugehen. In diesem Zusammenhang werden Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung vertieft behandelt.
Sie erhalten einen Überblick über die gängigsten Betreuungsarrangements, hospitieren in Einrichtungen und diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener pädagogischer Konzepte. Informationen zu Sach- und Raumausstattung, die die praktische Arbeit mit den U3-Kindern anregen, werden Ihnen exemplarisch vorgestellt.
Daneben bietet dieses Modul den Teilnehmenden die Möglichkeit, offen gebliebenen Fragestellungen nachzugehen.
Sie lernen und diskutieren über:
- Anforderungen an die Pflege von Kindern unter 3 Jahren - Körper, Bewegung, Ernährung, Schlaf
- § 8a SGB VIII: Kindesschutz und Kindeswohlgefährdung
- Unterschiede in den Betreuungsformen und Konzepten (Hospitationen in Einrichtungen)
- Bauliche und räumliche Voraussetzungen
- Einrichtungs- und Ausstattungsfragen
In Präsenz und als ggf, als Webseminar!
Terminübersicht:
21.06.2023 Gesundheit, Pflege u. Kindeswohlgefährdung für Kinder U3 Tag 1 = Präsenz
22.06.2023 Gesundheit, Pflege u. Kindeswohlgefährdung für Kinder U3 Tag 2 = Online
06.09.2023 Gesundheit, Pflege u. Kindeswohlgefährdung für Kinder U3 Tag 3 = Präsenz
07.09.2023 Gesundheit, Pflege u. Kindeswohlgefährdung für Kinder U3 Tag 4 = Online
Zeitraum
Mi. 21.06.2023 - Do. 07.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühren
595,00 €
Anmeldeschluss:
07.06.2023
Dozent*in
Kursort(e)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.