Programm / Programm / Kursdetails

Inhalt

Durch eindeutige Ziele, geregelte und transparente Arbeitsabläufe schafft Qualitätsmanagement klare Verantwortlichkeiten, offene Kommunikation und Sicherheit im Handeln. Damit ist Qualitätsmanagement ein Garant für gleichbleibend gute, innovative und lernende Dienstleistung.
In zwei Seminartagen wird den Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbandes Niederrhein e.V. die Idee des Qualitätsmanagementsystems dargelegt.

Am ersten Tag erarbeiten und beantworten wir grundlegende Fragen zum Qualitätsmanagement im Plenum.
- AWO-Qualität. Was ist das?
- Wie machen wir das?
- Welche Auswirkungen hat Qualitätsmanagement auf unsere tägliche Arbeit?
- Was muss ich tun?

Der zweite Tag ist der Anwendung des Qualitätsmanagementhandbuches im Arbeitsalltag gewidmet.

Die beiden Tage vermitteln grundlegendes Wissen zum Qualitätsmanagement und erleichtern die Anwendung des Online-Handbuches. Wir laden die Mitarbeiter*innen dazu ein als Teil eines großen AWO-Teams, den Qualitätsmanagementprozess aktiv mitzugestalten. Gemeinsam werden Ressourcen erkannt und Raum für Probleme eingeräumt.


Termin(e)

Mi. 05.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr


Gebühren

35,00 €


Dozent*in

Carsten Gehne


Kursort(e)

  • Webseminar




Datum Zeit
Mi. 05.11.2025 09:30 - 15:30 Uhr