Programm / Programm / Kursdetails

Inhalt

Die Scham ist ein mächtiges Gefühl. Sie kann Menschen dazu bringen, sich zurückzuziehen und sich nicht mit ihrem vollen Potenzial bei der Arbeit zu zeigen. Damit gehen wertvolle Ressourcen verloren. Andererseits  kann sie aber auch wichtige Entwicklungsimpulse geben. Voraussetzung dafür ist eine wertschätzende Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen zwischen Menschenwürde und Scham.
Wenn die Scham als Wächterin der Menschenwürde angenommen wird, kann sie sich hilfreich zeigen und dabei unterstützen, eine Atmosphäre der Kreativität und Kollegialität zu schaffen.
Eine Sensibilisierung für diese Zusammenhänge kann sich ausgesprochen stabilisierend auf Teams auswirken und stärkt darüber hinaus eine reflektierte Haltung gegenüber Klienten und deren Angehörigen.
Der Workshop wird Ihnen hilfreiche Impulse geben für einen konstruktiven Umgang mit den Phänomenen Beschämung und Scham. Sie werden Ideen und Handlungsoptionen mit in Ihren Alltag nehmen, die es ermöglichen, dem Thema Menschenwürde im Miteinander (noch mehr) Raum zu geben.


Termin(e)

Mi. 04.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr


Gebühren

172,00 €

Anmeldeschluss:
20.09.2023


Dozent*in

Ruth Galler


Kursort(e)

  • AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Str., Duisburg
    Karl-Jarres-Str. 100-104
    47053 Duisburg


Datum Zeit
Mi. 04.10.2023 09:00 - 16:00 Uhr