BaSik - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich (231E-54310)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Sprachbildung ist eine Querschnittsaufgabe der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich und orientiert sich an den individuellen Interessen und Ressourcen der Kinder. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten diese Bildungsprozesse der Kinder. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, ihre praktischen Erfahrungen mit fundiertem Wissen zur Sprachentwicklung, Sprachbeobachtung und Sprachbildung zu verknüpfen, so dass sie im pädagogischen Alltag vielfältige Sprachanlässe erkennen, aufgreifen und anregen.
In Vorfeld wird die Situation in den jeweiligen Einrichtungen anhand eines Fragebogens analysiert, damit die Inhalte der Fortbildung passgenau für die Teams geplant werden können.
Schwerpunkt der Fortbildung ist die Beobachtung und Dokumentation der Sprachentwicklung nach BaSik.
Die Beobachtungsinstrumente werden anhand von Beispielen erklärt und in der praktischen Umsetzung von den Teilnehmer*innen erprobt.
Termin(e)
Do. 20.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühren
115,00 €
Anmeldeschluss:
06.04.2023
Dozent*in
Kursort(e)
-
AWO Bezirksgeschäftsstelle, Essen Saal B
Lützowstr. 32
45141 Essen
Datum | Zeit |
---|---|
Do. 20.04.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr |