Menschenwürde und Scham in der Pflege (232E-74410)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Die Scham ist ein mächtiges Gefühl. Und sie spielt im menschlichen Miteinander eine große Rolle. Insbesondere in pflegerischen Kontexten kommt es immer wieder zu schambesetzten Situationen. Durch die Auseinandersetzung mit der Scham können wir Räume der Würde entwickeln und traumatische Scham vermeiden. Es geht auch darum, die sehr intimen Tätigkeiten in der Begleitung von pflegebedürftigen Menschen als hochprofessionelle und anspruchsvolle Handlungen zu würdigen, die eine hochentwickelte und reflektierte Haltung erfordern.
Der Workshop wird Ihnen ermöglichen, schambesetzte Situationen zu reflektieren. Sie werden Ideen bekommen, hinter welchen Verhaltensweisen von Menschen eine Schamabwehr verborgen sein kann. Und Sie werden Handlungsoptionen entwickeln, wie Sie konstruktiv und würdevoll mit diesen Verhaltensweisen umgehen können.
Diese Veranstaltung ist auch geeignet für die jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53c SGB XI.
Termin(e)
Mi. 08.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühren
172,00 €
Anmeldeschluss:
25.10.2023
Dozent*in
Kursort(e)
-
AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Str., Duisburg
Karl-Jarres-Str. 100-104
47053 Duisburg
Datum | Zeit |
---|---|
Mi. 08.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr |