Refresher - Übungsraum Gesundheitliche Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase (222E-75200)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Seit 2017 können zugelassene Pflegeeinrichtungen im Sinne des § 43 SGB XI und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nach § 75, Abs. 1 Satz, 1 SGB XII gemäß § 132g, Abs. 1 SGB V eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten.
In der Umsetzung treten bei den Berater*innen immer wieder neue Fragestellungen und Herausforderungen auf, für die es in den Einrichtungen oft keine ausreichenden Kommunikationsräume im Alltag gibt. Hier setzt das zweitägige Seminar an. Es bietet Raum für die Reflexion der eigenen Beratungstätigkeit und für den kollegialen Austausch.
Inhalte und Ziele des Seminars:
- Vertiefung der Kommunikationskompetenzen
- Umsetzung und Durchführung von Fallgesprächen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Ethik und Haltung
- Raum für das Einbringen eigener Fragestellungen und Erfahrungen
Das Seminar ist praxisorientiert aufgebaut. Die Teilnehmer*innen gestalten durch das Einbringen eigener persönlicher und beruflicher Erfahrungen und konkreter Fälle den Seminarablauf wesentlich mit. Literatur und Handlungstipps runden das Seminar ab.
Zeitraum
Mi. 26.10.2022 - Do. 27.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühren
80,00 €
Anmeldeschluss:
12.10.2022
Dozent*in
Kursort(e)
-
AWO Seniorenzentrum Moers Schwafheim
Waldstr. 148
47447 Moers
Datum | Zeit |
---|---|
Mi. 26.10.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Do. 27.10.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr |