Programm / Programm / Kursdetails

Inhalt

Wer kennt das nicht, wenn wir Musik hören, die uns mitreißt, in unseren Körper fährt und unsere Füße im Takt mitwippen?
Unabhängig vom Alter werden Körper, Geist - und auch Seele - ergriffen von der Musik.
Wir fühlen uns glücklich und möchten zu der Musik tanzen. Rhythmen begleiten uns durch unser ganzes Leben. Herzschlag, Sprache, Jahreszeiten - alles läuft nach einem bestimmten Takt.

Inhaltliche Beschreibung:
Menschen, die nicht mehr auf der Tanzfläche mittanzen können, sind oft traurig über die verloren gegangene Fähigkeit. Sitztänze sind dann eine ideale Möglichkeit, auf dem Stuhl sitzend Walzer, Tango und andere Tanzrhythmen mit dazu passenden Bewegungen zu tanzen.
Tanzen bedeutet auch, Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken, etwas für bessere Atmung zu tun, die Koordination zu stärken, das Gedächtnis zu trainieren (z.B. Schritt- und Bewegungsfolgen zu behalten) und durch das Gemeinschaftsgefühl Sozialkontakte zu fördern. Im Prinzip sind Sitztänze in Tanzmelodien verpackte Stuhl- und Hockergymnastik, die fit halten und Spaß machen sollen.

Ziele:
•           Sie können Bewohner*innen vermitteln, welche Freude Sitztänze bereiten können
•           Sie können Bewohner*innen anleiten und mit ihnen Sitztänze einüben
•           Sie können erklären, welche Körperpartien mit den Bewegungen gestärkt werden sollen

Methoden:
•           Die Fortbildung ist praxisorientiert.
•           Vorgestellt werden verschiedene Singspiele mit Bewegungen und Sitztänze zu entsprechender Musik.
•           Nach theoretischer Einführung gibt es viel Zeit für die Einübung der vorgestellten Sitztänze.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial



Diese Fortbildung eignet sich auch für die jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53c SGBXI


Termin(e)

Do. 28.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr


Gebühren

160,00 €

Anmeldeschluss:
14.08.2025


Dozent*in

Angelika Mehanna


Kursort(e)

  • AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Str., Duisburg
    Karl-Jarres-Str. 100-104
    47053 Duisburg


Datum Zeit
Do. 28.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr